Erforschen der eigenen Intimität durch
Sexualberatung (1:1)
Worauf stehe ich eigentlich?
Früher oder später stellen wir uns alle diese Frage!
Ob als Teenager, wenn wir zum ersten Mal die bunte Welt der Sexualität erkunden, oder im späteren Leben, wenn wir uns noch einmal neu kennenlernen.
Trotz – oder gerade wegen – der Fülle an Informationen und Möglichkeiten in unserer digitalen Gesellschaft sind wir mehr denn je auf der Suche nach uns selbst.
Im Laufe dieses Prozesses stellen sich viele von uns ähnliche Fragen:
Wie kann ich meinen Körper entdecken und lieben lernen?
Wie finde ich heraus, was ich möchte, und ist das "normal"?
Welche Vorlieben, Sehnsüchte und Wünsche habe ich, und wie kann ich sie umsetzen und kommunizieren?
Wie stehe ich zu meiner eigenen sexuellen Orientierung?
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie gemeinsam mit mir Antworten auf Ihre Fragen finden können. In einer diskreten Umgebung, die auf Respekt und Vertrauen basiert, widmen wir uns Ihren Themen – frei von gesellschaftlichen Tabus.
Sind Sie bereit, sich besser kennenzulernen?
Mein Angebot
60 Minuten - 75€
Gebühren bei Terminabsage
Es kann immer mal etwas dazwischenkommen, daher ist es selbstverständlich möglich, einen Termin abzusagen. Erfolgt die Absage jedoch weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, stelle ich Ihnen die Sitzung vollständig in Rechnung. In Ausnahmefällen können wir dies nach persönlicher Absprache anders handhaben.
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
In der Regel übernehmen weder gesetzliche noch private Krankenkassen die Kosten für eine psychologische Beratung. Für mögliche Sonderregelungen erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.
Absetzung von der Steuer
In den meisten Fällen können Sie die Kosten für eine psychologische Beratung als „außergewöhnliche Belastung“ in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrem Steuerberater.